2018

Markteinführung des Strahlerkabelhalters EFCO CLIC SKH
Markteinführung des Strahlerkabelhalters EFCO CLIC SKH
«Egli, Fischer & Co, AG, Zürich» wird neu zu «EFCO Befestigungstechnik AG».
Firma nur
noch im Besitz der Familie Fischer. Die Familie Rominger-Egli scheidet aus.
Standortkonzentration an der Grabenstrasse 1, 8604 Nänikon
Aufgabe der Standorte Zürich,
Schwerzenbach und Volketswil
Markteinführung des Mehrzweckdübels DELTA XM
Konzentration auf den Kernkompetenzbereich Befestigungstechnik
Verkauf des Bereiches Industrieelektronik
Simplon-Tunnel (19.8 km); Strahlkabelbefestigung im Tunnel mit EFCO Rohrschelle CLIC®
Markteinführung der EGLI Rücklaufkabelrolle KPE (mit ATEX Zertifikat für explosionsgeschützte Zonen)
NEAT-Tunnel-Projekte verwenden erstmals Egli Fischer Produkte
Markteinführung Rohrschelle SANFIX
Great Beltlink Rail Projekt (Dänemark/Schweden,1.6 km), drittlängste Spannweite in der Welt) Brücken Strahlkabelbefestigung mit EFCO Rohrschelle CLIC®
London Underground (England); Tunnel-Strahlkabel- befestigung mit EFCO Rohrschelle CLIC®
MTR Mass Transit Railway (Hong Kong/China); Tunnel Kabelbefestigung aller Linien mit EFCO Rohrschellen-System CLIC®
Erstzertifizierung von Egli, Fischer & Co. AG, Zürich nach ISO 9001:1006
Eintritt Florian Fischer
Ausbau des Laden- und Schulungszentrums in Volketswil, Zürich
Eröffnung des Verteilzentrums Volketswil, Zürich
Lincoln Tunnel New York (New York/USA, 2.4 km); Tunnel-Strahlkabelbefestigung mit EFCO Rohrschellen System CLIC®
Markteinführung Badewannendübel NIVO
Eintritt Rudolf Rominger-Egli
Inbetriebnahme der ersten eigenen EDV-Anlage
Markteinführung und Patentierung des Rohrschellen-Systems CLIC®
Markteinführung Lochband REGLA®
Neuorganisation in vier separate Verkaufsabteilungen (Befestigungstechnik, Unterhaltungselektronik, Industrieelektronik, Verdrahtungstechnik)
Aufnahme Produktionsbetrieb Schwerzenbach
Markteinführung Rücklauf-Kabelrolle EGLI und Montageset LAVO
Eröffnung des EFCO Service-Shops in Genf und Kauf des Geschäftshauses in Zürich
Markteinführung und Patentierung Spiral-Nylondübel DELTA®
Markteinführung Stromverteiler PICO®
Übernahme des regionalen Konkurrenzunternehmens Tilcafix SA in Carouge-Genf
Umwandlung in die Aktiengesellschaft Egli, Fischer & Co. AG, Zürich
Markteinführung des Messingdübels WECO®
Markteinführung Bolzensetzprodukte SPIT®
Gründung Abteilung Elektronik-Bauteile und Vertrieb erster Produkte (Colvern® Potentiometer, BUSH® TV-Empfänger)
Markteinführung Kabelrolle EGLI
Umwandlung in die Kollektivgesellschaft Willy Egli & Co.
Bezug des Neudomizils im Claridenhof an der Gotthardstrasse 6, Zürich (damals das grösste Geschäftshaus in der Schweiz)
Gründung der Bereiche Unterhaltungselektronik und Industrieelektronik mit Vertrieb erster Produkte (Celestion® Lautsprecher, Brown® Kopfhörer, TCC® Kondensatoren)
Eintritt von Hans E. Fischer
Kriegsbedingte Konzentration auf Inlandprodukte
Eintritt von Marthy Egli-Fischer
Erste Eigenfabrikation von RAWLPLUG-Weissbronzedübeln
Neue Einzelfirma: Willi Egli
Übernahme der RAWLPLUG-Vertretung für die Schweiz
Eintritt von Willy Egli
Gründung der Einzelfirma A. Egli durch die Brüder Albert und Jean Egli an der Bäckerstrasse 22 in Zürich (Import und Vertriebsfirma für Befestigungselemente und Werkzeuge für die Baubranche)